Na? Sind Sie gut im neuen Jahr angekommen? Zu Weihnachten die gleiche Leckerei-Lawine, wie jedes Jahr? Schön fett, süß, viel und dazu ein paar leckere Tröpfchen? ...und zu Silvester der gleiche Vorsatz, wie in jedem Jahr? ...das genau DAS aufhören muss? Ist es nicht schön, ein schwacher Mensch zu sein?
Sollten Sie sich inzwischen Begriffen, wie Schokolade oder Whisky, wieder nähern können, ohne Sodbrennen oder Kopfschmerzen zu bekommen, würde ich Ihnen gern eine Leckerei aus dem Hause Zander Wuppertal näher bringen. Seien Sie unbesorgt. Keine der beiden Zutaten gibt es im Überfluss und Kalorien sind auch keine drin.
Der mildsüße Virginia sorgt, gemeinsam mit recht dosiert verwendetem Black Cavendish für eine entspannte Basis. Dazu mischen sich schon beim Nasentest Aromen von zartbitterer Schokolade sehr angenehm mit dem harzig süßen Aroma eines gestandenen Whiskys. Übrigens ist der, bei Planta für Zander gemischte,Tabak nach wie vor erfreulich opulent verpackt. Das Kraut selbst ist in Plastiktüte mit Verschlussdraht untergebracht, befindet sich in einer Druckdeckeldose und verfügt zusätzlich über einen Kunststoffdeckel darüber. Noch sicherer lassen sich Aromen nicht erhalten.
Mit Rücksicht auf die relativ feuchte Konsistenz nicht allzu fest gestopft, nimmt die Füllung gut die Zündung an und glimmt rasch schön gleichmäßig. Die Schokoladennote tritt schon recht deutlich hervor, ihr herber Charakter unterstützt die Tabakaromen aber eher, als das sie sie überdeckt. Kommen wir zum Whisky und damit zum Knackpunkt. Während der Freund der eher naturnahen Tabake hier ein akzeptabel rundes Geschmackskonzept bescheinigt und die dezente Whiskynote eher begrüßt, ist der Aromatenfreund enttäuscht und hätte sich ein Gläschen mehr davon in der Mischung erhofft und erwartet. Sollte ich die Geschmäcker in ein Verhältnis bringen, würde ich etwa auf 70:30 für die Schokolade tippen. Die Würzigkeit des Whiskys ist zwar als Hauch erkennbar, Liebhabern des Aromas dürfte das aber eindeutig zu wenig sein.
Also eher so ein Hauser-Kienzle Ding, diese Mischung. Für Beginner und Freunde eher natürlicher Mischungen von Herzen zu empfehlen - da auch dem Tabak noch Raum bleibt und sich die Aromatisierung harmonisch anpasst. Für Liebhaber hocharomatischer Kräuter und vor allem für Whiskyfans vielleicht nicht die erste Wahl. Genuss erfordert auch bei diesem Tabak Zeit. Wer es mit der Rauchgeschwindigkeit übertreibt, erntet schnell einen angebrannten Beigeschmack der Schokolade, was den Spaß schnell enden lässt.
Immerhin eignet sich der „Wuppergenuss“ aber auch durchaus für kleinere Pfeifenvolumen und auch zum Rauchspaß ohne Filter.
Fazit: Durchaus eine Bereicherung am Markt der dezenter aromatisierten Kräuter, harmonisch allemal, ohne Spitzen und Ecken… und sollte der Whisky als fehlend empfunden werden, kann man ja mit einem dazu getrunkenen Gläschen nachhelfen.
Ihr Ralligruftie
Autor: Ralf Dings